Für die Ernährungswochen 2025 haben wir mit engagierten Initiativen, Erzeuger*innen, Köch*innen und Expert*innen ein buntes Programm auf die Beine gestellt: von veganem Labskaus und Algenküche über Hofführungen, Kimchi-Workshops und Ernteaktionen bis hin zu offenen Küchentischen. Da ist für alle etwas dabei.
Die Events sind kostenlos und offen für alle, die Lust haben, sich einzubringen, Neues aus zu probieren und über Ernährung, Umwelt und gutes Essen ins Gespräch zu kommen. Sucht euch eure Highlights raus, packt Freund*innen, Großeltern, Kids oder Kolleg*innen ein und seid dabei! Lasst uns zusammen die Ernährungswende auftischen.
Wir freuen uns auf euch und euren Ideenhunger und grüßen solange herzlichst mit einer großen Portion Vorfreude. Euer „Gemeinsam Auftischen“-Team.
Wie Algen & Tempeh unsere Ernährung nachhaltiger gestalten – und dabei fantastisch schmecken.
Ein Kochworkshop für alle Fans von Korean Pop und guter Ernährung.
Impulse für eine genussvolle und zukunftsfähige Ernährung
Erkunde bei der Hofführung den Biolandbetrieb und verkoste im Anschluss unsere preisgekrönten Käse, die zu den besten der Welt zählen. Dich erwartet ein spannender Einblick auf einen Hof, den es so kein zweites Mal gibt.
Wie Algen & Tempeh unsere Ernährung nachhaltiger gestalten – und dabei fantastisch schmecken.
Gemeinsam kochen, schnacken und genießen! Unter diesem Motto startet die neue Kochgruppe „Wik tischt auf“.
Erlebt einen Tag voller Genuss, Begegnungen und spannender Einblicke rund um das Thema nachhaltige Landwirtschaft.
foodsharing Kiel e.V. auf dem Rathausplatz
Nachhaltiges Stadtteilgärtnern als Konzept der Zukunft
Teilhabe, Verbindung, Entfaltung im HörnGarten
Gemeinsam kneten, staunen und entdecken
Hier dreht sich alles um das Thema Zubereitung und Haltbarmachung von Gemüse, Obst und Kräutern.
Ob als aromatischer Küchenstar oder kraftvoller Vitalstofflieferant – Pilze haben mehr drauf, als man denkt!
Zu viele Lebensmittel landen im Müll – dabei gibt es einfache und kreative Wege, sie länger haltbar zu machen und dabei neue Aromen zu entdecken.
Gemeinsam kochen, schnacken und genießen! Unter diesem Motto startet die neue Kochgruppe „Wik tischt auf“.
Wo kommt unser Essen eigentlich her – und wer steht dahinter? In diesem interaktiven Kochworkshop für Eltern und Kinder erkunden wir gemeinsam den Kieler Wochenmarkt als bunten Lern- und Erlebnisort.
Schaurig schön und super lecker! In diesem Halloween-Kochworkshop zaubern wir gemeinsam kreative Gerichte, die nicht nur auf dem Teller gruselig gut aussehen,sondern auch der Umwelt guttun.