In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung fehlt es zunehmend an Räumen für echten, respektvollen Austausch – insbesondere zwischen Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Lebensrealitäten und kulturellen Hintergründen. Gleichzeitig sind viele politische Themen – wie Nachhaltigkeit, Ernährung oder Teilhabe – für viele zu abstrakt oder nicht alltagsnah erfahrbar.
Im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie gestalten wir in der Cocina Coworking Kitchen einen geschützten, einladenden Raum, in dem zugehört, gesprochen und gegessen wird. Das Format “Sprechen & Zuhören” von Mehr Demokratie e.V. schafft eine klare Struktur, die gegenseitigen Respekt, Empathie und Offenheit ermöglicht. Durch ein einfaches, gemeinsames Essen wird eine vertraute Atmosphäre geschaffen – Essen als Brücke zur Begegnung.
Die Teilnehmenden bringen persönliche Erfahrungen und Sichtweisen rund um Ernährung, Teilhabe und Nachhaltigkeit mit.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Gemeinsam Auftischen – Ernährungswochen SH 2025. Sie ist Teil des Programms zur Langen Nacht der Demokratie in Schleswig- Holstein und wird von der Cocina Coworking Kitchen in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V. durchgeführt.
Anmeldung:
Bis zum 25.09.2025, auftischen@boell-sh.de
Sonstige Hinweise:
Kostenfrei. Für den Austausch ist es wichtig, dass Teilnehmende an der gesamten Veranstaltung teilnehmen.