Wer ökologisch isst, schützt Klima, Boden und Artenvielfalt. Denn Bio-Lebensmittel entstehen im Einklang mit der Natur – ohne chemisch-synthetische Pestizide, ohne Kunstdünger und ohne Gentechnik.
Das bedeutet: weniger Belastung für Böden und Gewässer, mehr Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Tiere. Gleichzeitig fördert der Ökolandbau das Tierwohl und setzt auf artgerechte Haltung.
Bio ist also nicht nur gut für dich, sondern auch für die Welt um dich herum.
Jede bewusste Entscheidung zählt!
Wer ökologisch isst, schützt Klima, Boden und Artenvielfalt. Denn Bio-Lebensmittel entstehen im Einklang mit der Natur – ohne chemisch-synthetische Pestizide, ohne Kunstdünger und ohne Gentechnik.
Das bedeutet: weniger Belastung für Böden und Gewässer, mehr Lebensraum für Bienen, Insekten und andere Tiere. Gleichzeitig fördert der Ökolandbau das Tierwohl und setzt auf artgerechte Haltung.
Bio ist also nicht nur gut für dich, sondern auch für die Welt um dich herum.
Jede bewusste Entscheidung zählt!
Zum Weiterlesen: https://www.oekolandbau.de