Gesund und mit Genuss

Essen, was dir gut tut und richtig gut schmeckt

Essen ist mehr als Nährstoffzufuhr – es ist Lebensfreude, Kultur und Fürsorge für dich selbst. Gesund zu essen bedeutet, deinem Körper zu geben, was er braucht – ohne dabei den Genuss zu vergessen. Denn nachhaltige Ernährung funktioniert nur, wenn sie auch Freude macht.

Was bedeutet „gesund & ausgewogen“?

  • Eine bunte Mischung aus frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln
  • Viel Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte und gesunde Fette
  • Ausreichend Eiweiß – z. B. aus pflanzlichen Quellen, Fisch, Eiern oder gelegentlich Fleisch
  • Weniger Zucker, Salz, Fertigprodukte und stark verarbeitete Snacks
  • Ausreichend trinken – am besten Wasser oder ungesüßten Tee

Dabei geht es nicht um strenge Regeln oder Verzicht – sondern um Balance: Dein Essen darf nährstoffreich und lecker sein. 

Selbst gärtnern 

Frische Lebensmittel aus dem Garten vor deiner Haustür sind nicht nur nährstoffreich, sondern machen auch einfach Spaß. Schnapp dir deinen Balkon, deinen Garten – oder schau dich in deiner Umgebung nach Gemeinschaftsgärten um.

Schon auf kleinster Fläche kannst du frische Kräuter anbauen. Sie sind wertvolle Lieferanten von Mikronährstoffen und – mal ehrlich – ein Teller, garniert mit ein paar Kräutern oder einer essbaren Blüte, lässt doch jedes Herz ein bisschen höher schlagen.

Bei dir zu Hause ist kein Platz? Trau dich ruhig, in einem der Gemeinschaftsgärten in deiner Nähe vorbeizuschauen. Dort findest du nicht nur Flächen zum Anbauen von Lebensmitteln, sondern auch jede Menge Gemeinschaft und Inspiration.

Zustimmung erforderlich

Um das Video anzuzeigen, stimmen Sie bitte der Einbindung via YouTube zu.

 

Aber: Was als „gesund“ gilt, ist nicht für alle gleich.

Menschen mit Allergien, Unverträglichkeiten, chronischen Erkrankungen oder besonderem Bedarf (z. B. Schwangerschaft, Stillzeit, Sport) brauchen angepasste Ernährung. Deshalb ist wichtig: Hör auf deinen Körper – und hole dir bei Bedarf ärztlichen oder ernährungsfachlichen Rat.

Warum ist gesundes Essen wichtig?

  • Es versorgt dich mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen
  • Du fühlst dich fitter, leistungsfähiger und mental stabiler
  • Es stärkt dein Immunsystem und deine Verdauung
  • Es kann vielen Krankheiten (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ-2-Diabetes) vorbeugen
  • Du entwickelst ein positives Verhältnis zum Essen – frei von Verzicht und schlechtem Gewissen

Genuss gehört dazu

Gesundes Essen soll Spaß machen – nicht stressen. Deshalb: Nimm dir Zeit für Mahlzeiten, probiere neue Rezepte, koch mit anderen, genieße mit allen Sinnen. Denn wenn du mit Genuss isst, achtest du automatisch besser auf dich und deine Bedürfnisse.

So klappt’s im Alltag:

  • Bunt ist gesund: Je mehr Farben auf dem Teller, desto mehr Vitamine!
  • Saisonal & regional einkaufen – das ist nicht nur nachhaltiger, sondern oft frischer und günstiger.
  • Vorkochen & vorbereiten (Meal Prep) hilft dir, auch an stressigen Tagen gesund zu essen.
  • Nicht zu streng: Auch Süßes oder Salziges hat Platz – bewusst & in Maßen.
  • Mit allen Sinnen genießen: In Ruhe essen, gut kauen, schmecken – das tut Körper und Seele gut.

Fazit:

Gesund essen heißt nicht perfekt essen. Es heißt: deinem Körper das zu geben, was er wirklich braucht – abgestimmt auf dich und dein Leben. Mit Achtsamkeit, Vielfalt und Freude entsteht so eine Ernährung, die dir langfristig guttut – und schmeckt.

Veranstaltungen zum Thema "Gesund und mit Genuss"

3 Kessel über einem Lagerfeuer

Hexenküche mal anders – Kochen fürs Klima

Donnerstag, 30. Oktober 2025 16:00 – 19:00 UhrKiel

Schaurig schön und super lecker! In diesem Halloween-Kochworkshop zaubern wir gemeinsam kreative Gerichte, die nicht nur auf dem Teller gruselig gut aussehen,sondern auch der Umwelt guttun.

Orte zum Thema "Gesund und mit Genuss"

Kiel

Cocina Coworking Kiel

Kiel

El Sombrero Verde

Kiel

Haus der Familie Kiel

Flensburg

MOMO Naturbutik​